Die EU-Kommission zieht ihren Vorschlag für die seit 2016 geplante ePrivacy-Verordnung zurück.

Ebertz Datenschutz | Ihr Datenschutzberater für Hinweisgeberschutz und Whistleblowing

schedule
17.03.2025 | 10:56h
update
17.03.2025 | 10:56h
person
www.ebertz-datenschutz.de
domain
www.ebertz-datenschutz.de

Die EU-Kommission zieht ihren Vorschlag für die seit 2016 geplante ePrivacy-Verordnung zurück.

Die seit vielen Jahren geplante ePrivacy-Verordnung sollte die bestehende Richtlinie von 2002 ersetzen und als Ergänzung zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fungieren. Der Rückzug aus dem Thema geht aus dem EU-Arbeitsprogramm für 2025 hervor. In der Mitteilung „Einfacheres und schnelleres Europa“ legt die EU ihren neuen Kurs vor. Es geht vor allem um die Vereinfachung von EU-Vorschriften, um die Wirtschaft wettbewerbsfähiger und wohlhabender zu machen. Das klingt doch erst einmal sehr positiv und es bleibt spannend, was im Laufe des Jahres noch aus Brüssel kommt.

Veröffentlicht vonInge Ebertz 17. März 2025 17. März 2025AMP Veröffentlicht inAllgemein
Anzeigen

Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
www.ebertz-datenschutz.de
Datenschutz & Nutzungsbedingungen:
www.ebertz-datenschutz.de
Mobile Webseite per:
WordPress AMP Plugin
Letztes AMPHTML-Update:
19.03.2025 - 22:33:53
Daten- & Cookie-Nutzung: